«Der grösste Schritt ist es, sich auf eine Mediation einzulassen»
Mediation ist ein freiwilliges, strukturiertes Verfahren mit dem Ziel, gemeinsam einen Weg aus einem Konflikt zu finden. In Begleitung eines Mediators erarbeiten die Konfliktparteien Vereinbarungen, welche einen Ausgleich ihrer verschiedenen Bedürfnisse und Interessen ermöglichen. Diese wurden im Verlauf der Mediationssitzungen sorgfältig priorisiert, vertieft und geklärt.
Der Mediator tritt als allparteilicher Vermittler auf und setzt verschiedene Techniken ein, um die Parteien auf ihrem Weg aus dem Konflikt zu fördern und zu unterstützen. Er führt die Parteien durch den Mediationsprozess und ist für einen sicheren Rahmen und das Verfahren verantwortlich.
Die Zusammenarbeit beginnt immer nach einer kostenlosen Bedarfsabklärung. Danach werden die Eckpfeiler der Situation sowie die Zusammenarbeit geklärt.
Ablauf einer Mediation:
Vorgespräche mit beiden Parteien
Konfliktanalyse und Planung des Vorgehens
Durchführung der Mediationssitzungen
Abschluss der Mediation
Nachbearbeitung mit Auftraggebern